Medienmitteilungen Mitteilungen der Universität St.Gallen zum Joint Medical Master / School of Medicine (Auszug) Publikations-Datum Thema Link 03.05.2022 UZH und HSG schaffen zwei gemeinsame Brückenprofessuren zur Digitalisierung in der Medizin Die Universität St.Gallen und die Universität Zürich schaffen zwei Lehrstühle im Rahmen der gemeinsamen Ausbildung von Medizinstudierenden – dem Joint Medical Master. Tobias Kowatsch wird Professor für «Digital Health Interventions» und Janna Hastings Professorin für «Medical Knowledge and Decision Support». Die Chancen der Digitalisierung in der Medizin zu nutzen, steht für beide Brückenprofessuren im Zentrum. Medienmitteilungen der - Universität St.Gallen - Universität Zürich 26.10.2017 Medizinstudierende machen erste Schritte an der HSG Der Joint Medical Master St. Gallen soll als zukunftsweisendes Medizinstudium innovative Akzente setzen. Doch was halten eigentlich die zukünftigen Master-Studierenden vom Studiengang? Prisma, HSG-Studierendenmagazin 24.02.2017 Anmeldezahlen bestätigen das Interesse am Joint Medical Master 86 Maturandinnen und Maturanden haben sich für den «St.Galler Track» entschieden. Der Anmeldestand zeigt, dass der neue Masterstudiengang auf Interesse stösst. Gleichzeitig trieb der kantonale Lenkungsausschuss die für den weiteren Projektverlauf erforderlichen Vorarbeiten im Kanton St.Gallen voran. Newsroom Universität St.Gallen