Das Mentoring-Programm für Studierende des Joint Medical Masters in St.Gallen ist Teil des Mentoring-Programms der HSG. Im Rahmen dessen unterstützt eine Ärztin/ein Arzt aus der Ostschweiz eine Studentin/einen Studenten in der persönlichen Weiterentwicklung sowie beim Aufbau beruflicher Kompetenzen. Das Mentoring ist ein sachliche, aber auch persönliche Beziehung zwischen zwei Menschen, die über jeweils zwei Jahre regelmässig in Kontakt stehen. Das Mentoring-Programm steht den künftigen Joint Medical Master Studierenden bereits ab dem Bachelor an der UZH im «St.Galler Track» zur Verfügung.
Grundsätzlich wird das Mentoring-Programm durch die HSG abgewickelt. Die School of Medicine zeichnet sich im Prozess verantwortlich bei der Auswahl von geeigneten MentorInnen. Dabei wird u.a. auf eine ausgeglichene Auswahl der verschiedenen Fachbereiche sowie Arbeitsorte geachtet. Auch begleitet die School of Medicine die Zuteilung zwischen den MentorInnen und Mentees. Sie überprüft, ob die Matching-Software die Kriterien der beiden Parteien erfüllt und greift wo nötig manuell ein, so dass eine möglichst optimale Zuteilung garantiert werden kann.
Weitere Informationen zum Prozess, den Rollen und Aufgaben sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage zum Mentoring-Programm der HSG.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!