close

Projekte Medical Knowledge and Decision Support

CEDI

Clinician Experience with Digital Tools (Erfahrungen von Ärzten und Ärztinnen sowie Pflegefachpersonal mit digitalen Tools)

Die Auswirkungen der Digitalisierung im Gesundheitswesen sind umfangreich und bieten grosse Potenziale mit einer Vielzahl von Vorteilen für Ärzt:innen, Patient:innen und weitere Stakeholder. Zeitgleich ist die Digitalisierung jedoch auch mit potenziellen Herausforderungen und Risiken verbunden. Zu oft machen Ärzt:innen und Pflegefachpersonal frustrierende Erfahrungen mit digitalen Tools, besonders dann, wenn ihre Bedürfnisse und Arbeitsabläufe bei der Entwicklung der Tools nicht ausreichend verstanden und berücksichtigt wurden.

Mit diesem Projekt wollten wir die Nutzungserfahrungen von Ärzt:innen und Pflegefachpersonal mit digitalen Tools in Spitälern untersuchen, die ein integrierter Bestandteil ihrer täglichen Arbeit sind. Ziel war es, die menschliche Erfahrung der digitalen Transformation in der Klinik besser zu verstehen, sowie die Auswirkung von Transformationsprozessen der Digitalisierung auf die Nutzung aktueller digitaler Tools, Arbeitsabläufe und professionelle Identität nachzuvollziehen. Dabei waren wir sowohl an herausragenden Erfolgen als auch an besonderen Schmerzpunkten und der täglichen Frustration in allen medizinischen Fachrichtungen, klinischen Rollen und Arten von digitalen Tools, einschliesslich elektronischer Gesundheitsakten, Entscheidungshilfen und Automatisierung des Arbeitsablaufs, interessiert.

Für das Projekt wurden Interviews mit Ärzt:innen und Krankenpflegenden in Schweizer Spitälern durchgeführt, um mehr über ihre Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Tools zu erfahren. Anschliessend haben wir unsere Ergebnisse analysiert, um zu verstehen, wie diese Tools ihren Arbeitsalltag, Arbeitsabläufe und professionelle Identität beeinflussen.

Link zur Studie.

north