Die Universität St.Gallen bietet seit Herbst 2020 in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich und den Ostschweizer Partnern einen Masterstudiengang in Medizin an. Einer der Schwerpunkte des Joint Medical Masters in St.Gallen ist die Medizinische Grundversorgung, weshalb verschiedene Praktika in Hausarztpraxen vorgesehen sind. Damit das Ziel die ambulante Grundversorgung longitudinal ins Curriculum zu integrieren, erreicht werden kann, sind wir auf die Unterstützung von Hausärzt:innen aus der Ostschweiz angewiesen, welche Interesse an einer Lehrtätigkeit haben, den Studierenden die Hausarztmedizin näherbringen und somit dieses Berufsziel fördern.
Aktuell umfasst unsere Faculty ca. 40 geschulte Lehrärzt:innen aus der ambulanten Grundversorgung. Die meisten haben bereits Studierende im Klinischen Kurs Hausarztmedizin und im Kurs Grundversorgung in der Hausarztpraxis betreut. Um der zunehmenden Studierendenzahl gerecht zu werden, benötigen wir weitere Lehrärzt:innen, die sich in die Ausbildung der jungen Mediziner:innen einbringen möchten.
Im Rahmen des SGAIM-Kongresses vom 25. September 2025 findet von 14:15 - 16:15 Uhr in den OLMA-Hallen die nächste Didaktikschulung statt, welche befähigt, Joint Medical Master Studierende aus St.Gallen in Einzeltutoriaten zu betreuen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dabei sind. Falls Ihnen der Termin nicht zusagen sollte, teilen Sie uns dies gerne mit, wir werden noch weitere Schulungen anbieten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. Unter Downloads finden Sie das Erfassungsblatt, welches Sie uns ausgefüllt per Mail oder auf dem Postweg zukommen lassen können. Gerne kommen wir bei Bedarf unverbindlich auf Sie zu.