Der Lehrstuhl zu Digital Health Interventions forscht und lehrt zur Frage, wie gesundheitliche Massnahmen mit Hilfe von digitalen Mitteln durchgesetzt werden können. Dies setzt eine unmittelbare Kooperation der medizinischen mit den technischen Wissenschaften voraus. Das Forschungsfeld ist noch jung, aber schon gut etabliert, und es ist auch Teil des Themenkatalogs der World Health Organization.
Seit 2013 ist Tobias Kowatsch wissenschaftlicher Leiter des Centre for Digital Health Intervention, einer gemeinsamen Initiative des Departements für Management, Technologie und Ökonomie der ETH Zürich und des Instituts für Technologiemanagement der Universität St.Gallen und seit 2015 auch wissenschaftlicher Leiter des CSS Health Lab, einer gemeinsamen Initiative des Lehrstuhls für Informationsmanagement der ETH Zürich und des Lehrstuhls für Operations Management der Universität St.Gallen.
Am 1. August 2022 wurde Tobias Kowatsch zum ausserordentlichen Professor für digitale Gesundheitsinterventionen am Institut für Implementation Science in Health Care der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich ernannt. Zusätzlich wurde er Mitglied der Direktion der School of Medicine an der Universität St.Gallen.