- 25.09.2025 - 14:21
Kernaussage
Die Zahl der Hüftgelenkersatz-Operationen ist in den OECD-Ländern zwischen 2011 und 2022 zwar insgesamt weiter gestiegen, jedoch mit klarer Verschiebung. Während jüngere Patient:innen (≤64 Jahre) das Wachstum antreiben, gehen die Eingriffe bei älteren Patient:innen (≥65 Jahre) zurück. Verbesserte Implantatlanglebigkeit und die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie haben diese Entwicklung wesentlich geprägt.
Hintergrund
Bereits 2014 berichteten wir über den deutlichen Anstieg der Hüftendoprothetik in OECD-Ländern, insbesondere bei Jüngeren (Pabinger und Geissler; 2014). Seither haben sich Demografie, chirurgische Verfahren und Gesundheitssysteme verändert, hinzu kamen pandemiebedingte Eingriffspausen. Mit den neuesten Daten bis 2022 war es nun möglich, die langfristigen Entwicklungen und ihre Folgen für die Versorgung neu zu bewerten.
Studie & Design
Für die Analyse wurden Daten aus mehreren internationalen Quellen zusammengeführt und in zwei Zeitperioden (2005–2011 und 2011–2022) verglichen:
Ergebnisse
Insgesamt nahm die Zahl der Eingriffe zwischen 2011 und 2022 langsamer zu als in den Jahren 2005 bis 2011. Besonders auffällig ist die Altersdynamik: Bei Jüngeren stieg die Inanspruchnahme kontinuierlich weiter an, während sie bei Älteren deutlich zurückging. Gleichzeitig haben sich die Unterschiede zwischen den Ländern verringert – 2022 lag das Verhältnis zwischen höchster und niedrigster Rate bei knapp 3:1, gegenüber 6:1 im Jahr 2005. Der pandemiebedingte Einbruch im Jahr 2020 wurde in den meisten Ländern bis 2022 weitgehend aufgeholt.
Bedeutung für Praxis & Politik
Die Ergebnisse weisen auf einen grundlegenden Wandel hin: Hüftendoprothetik wird zunehmend zu einer Operation für jüngere Patient:innen. Das erfordert Anpassungen in Versorgungsstrukturen und hat Auswirkungen auf die langfristige Ressourcenplanung. Zugleich zeigt sich, dass womöglich die Lebensdauer heutiger Implantate den befürchteten Anstieg an Revisionseingriffen bislang dämpft. Demografische Veränderungen und die Nachwirkungen der Pandemie werden dennoch für anhaltenden Druck auf Gesundheitssysteme sorgen.
Publikation
Titel: Utilization rates of hip arthroplasty in OECD countries revised
Veröffentlicht in: Osteoarthritis and Cartilage