close

Verbesserung der Versorgung von Typ-2-Diabetes in der Schweiz

Bewertung der Kosteneffizienz eines Programms zur therapeutischen Patientenschulung (TPE) zur Verbesserung der Diabetesversorgung

Projektbeschreibung

Der weltweite Anstieg chronischer, nicht übertragbarer Krankheiten wie Typ-2-Diabetes (T2D) stellt das Schweizer Gesundheitssystem vor erhebliche Herausforderungen, da er zu einem Rückgang der allgemeinen Gesundheit der Bevölkerung und einem damit verbundenen Anstieg der Gesundheitskosten beiträgt. Das Projekt "Enhancing T2D Care" zielt darauf ab, dieser Herausforderung zu begegnen, indem es ein Programm zur therapeutischen Patientenschulung (TPE) untersucht, das patientenbezogene Ergebnismaße (PROMs) integriert. Dieser Ansatz soll die Behandlungsergebnisse verbessern und die Kosteneffizienz bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes steigern.

Wir beabsichtigen, ein interdisziplinäres, personalisiertes Programm zu bewerten, das TPE-Elemente integriert, um die Gesundheitsergebnisse zu verbessern und potenziell eine Remission von T2D zu erreichen. Das Programm konzentriert sich auf die Förderung von Selbstpflegepraktiken, individualisierte Behandlungspläne mit verschiedenen Gesundheitsfachkräften und die regelmäßige Erhebung von PROMs. Wir werden die Kosteneffizienz des Programms und seine Auswirkungen auf wichtige Ergebnisse (z. B. HbA1c, gesundheitsbezogene Lebensqualität oder Diabetesbelastung) untersuchen.

Dieses Projekt läuft von 2024 bis 2027 im Kanton Genf, Schweiz. Während andere Länder ähnliche TPE-Komponenten in strukturierte T2D-Managementprogramme implementiert haben, fehlen in der Schweiz derzeit landesweite Richtlinien für die T2D-Versorgung, die diese pädagogischen Interventionen umfassen. Diese Studie könnte die Grundlage für eine landesweite Ausweitung des Programms in der Schweiz schaffen.

Projektverantwortliche

Prof. Dr. Alexander Geissler, Dr. David Ehlig, Dr. Justus VogelMaxime Sapin

Kooperationspartner

  1. Groupe Mutuel
  2. Réseau DELTA
  3. SOKLE

Finanzierungsquelle

Groupe Mutuel Stiftung & Groupe Mutuel Services AG

Dauer

Januar 2024 - Januar 2027

 

north