Geschichte des Joint Medical Masters Der Joint Medical Master JMM-HSG/UZH ist das Ergebnis eines jahrzehntelangen politischen Prozesses Chronologie 2020 Die ersten Studierenden starten im Herbst in den Joint Medical Master in St.Gallen 2018 Die Vorlage zum Joint Medical Master wird vom Stimmvolk des Kantons St.Gallen angenommen 2017 Auftrag der Regierung: Umsetzung eines Joint Medical Master 2015 Auftrag der Regierung: Prüfung von Varianten für ein Masterprogramm 1984 Grosser Rat beschliesst Nichteintreten 1983 Vorberatende Kommission empfiehlt Nichteintreten 1983 Botschaft der Regierung: Befürwortung einer HKM 1982 Auftrag des Grossen Rates an die Regierung zur Ausarbeitung eines Grossratsbeschlusses zur Einrichtung einer HKM am Kantonsspital St.Gallen mit einer gemeinsamen Trägerschaft durch die Kantone SG, AR, AI, GL, GR, TG 1980 Die übrigen Kantone (ausser AI) schliessen eine finanzielle Beteiligung aus 1979 Erarbeitung eines 2. Berichtes über die Gründung einer HKM 1970 Rückzug des Projektes mit der Begründung der Unsicherheit bezüglich Bundeshilfe und Fokus Kanton auf Ausbau der HSG 1968 Botschaft der Regierung mit dem Antrag, stattdessen eine Hochschule für Klinische Medizin (HKM) zu schaffen 1964 Motion im Grossen Rat: Gründung einer Akademie für ärztliche Fortbildung