- 07.02.2024 - 09:54
Am 07. Februar 2024 veranstaltete unser Team einen aufschlussreichen Workshop in Bern, der sich auf das Konzept der Kopfpauschale und deren potenzielle Auswirkungen auf das Schweizer Gesundheitssystem konzentrierte. Diese Veranstaltung brachte eine Gruppe von Interessengruppen zusammen, um bedeutungsvolle Diskussionen über die Zukunft der Gesundheitsfinanzierung in der Schweiz zu führen.
Eine Kopfpauschale ist eine Zahlungsvereinbarung für Gesundheitsdienstleister. Sie beinhaltet die Zahlung eines festgelegten Betrags an einen Arzt oder eine Gruppe von Ärzten für jeden ihnen zugewiesenen eingeschriebenen Patienten, pro Zeitraum, unabhängig davon, ob der Patient Pflege sucht oder nicht. Der Betrag wird im Voraus berechnet, basierend auf der durchschnittlich erwarteten Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen durch die Patientengruppe, mit Anpassungen für spezifische Demografien, Gesundheitszustände und andere Faktoren, die die Kosten der Pflege beeinflussen können.
Dieses Modell steht im Gegensatz zu den derzeit in der Schweiz verwendeten Einzelleistungsvergütungen, bei denen Anbieter für jede Behandlung, jeden Besuch oder jeden Test bezahlt werden, was potenziell zu einer Zunahme der erbrachten Gesundheitsdienstleistungen führt, unabhängig von der Notwendigkeit für die Gesundheit des Patienten. Wie in der unten entnommenen Abbildung aus den Präsentationsfolien des Workshops dargestellt, verlagert die Kopfpauschale das finanzielle Risiko vom Zahler zum Anbieter. Kopfpauschalen incentivieren daher Anbieter, sich auf präventive Pflege und das Management von chronischen Zuständen zu konzentrieren, um kostspielige Eingriffe zu vermeiden.
Der Workshop in Bern erforschte, wie Kopfpauschalen eine bedeutende Chance, jedoch nicht ohne Herausforderungen, für das Schweizer Gesundheitssystem darstellen könnten. Durch die Umstellung auf ein Kopfpauschalenmodell könnte die Schweiz einige der Herausforderungen im Zusammenhang mit den Gesundheitskosten und der Nachhaltigkeit angehen. Mit sorgfältiger Planung, Einbindung der Stakeholder und Pilotprojekten könnte die Kopfpauschale eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Wirksamkeit und Effizienz des Schweizer Gesundheitssystems spielen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates zu unseren Forschungen und Initiativen in diesem Bereich.