- 17.03.2025 - 14:22
Vom 12. bis 15. März 2025 präsentierten Irene Salvi, Jonas Subelack und Rudolf Morant mit Stolz unsere neuesten Forschungsergebnisse zur Brustkrebsvorsorge und -erkennung.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Arbeit in zwei aufschlussreichen Postern vorgestellt wurde:
📊 Poster 1: Cost-effectiveness of a breast cancer screening program in Switzerland
🔍 Unsere Forschung beleuchtet die wirtschaftlichen und gesundheitlichen Vorteile des Schweizer Mammographie-Screening-Programms „donna“. Mithilfe eines auf Mikrosimulationen basierenden entscheidungsanalytischen Modells konnten wir zeigen, dass die Früherkennung zu besseren Ergebnissen für die Patientinnen führt und gleichzeitig die Gesundheitskosten senkt.
📊 Poster 2: Can AI detect interval breast cancer in screening mammograms where radiologists do not identify abnormalities?
🔍 Wir haben untersucht, ob KI-Diagnosesoftware und auch Radiologen retrospektiv Krebsanzeichen in Screening-Mammogrammen für Intervall-Brustkrebs (IBC) erkennen. Dabei erkannte die KI in vielen IBC-Mammogrammen, in denen auch Radiologen retrospektiv Anzeichen von Krebs sahen, Anzeichen von Krebs. Darüber hinaus erkannte die KI in einigen IBC-Mammogrammen, in denen kein Mensch Anzeichen von Krebs erkannte, Anzeichen von Krebs - was auf die generelle Fähigkeit der KI zur Verbesserung der Screening-Qualität hinweist.
Ein grosses Dankeschön geht an die Organisatoren der St. Galler Brustkrebskonferenz für die Ausrichtung einer so wertvollen Veranstaltung und die Förderung der fachübergreifenden Zusammenarbeit.