close

- 09.07.2024 - 07:56 

EuHEA-Konferenz 2024 in Wien

Die Teilnahme an der EuHEA-Konferenz 2024 in Wien war eine inspirierende Erfahrung für unser Team vom Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie, -Politik und -Management der School of Medicine der Universität St. Gallen. Unsere Gruppe, bestehend aus den Doktoranden Irene Salvi, Johannes Cordier und Daria Bukanova-Berend sowie den Postdocs David Kuklinski und Justus Vogel, hatte die Gelegenheit, einem Fachpublikum unsere neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse zu präsentieren. Diese Präsentationen deckten ein breites Spektrum an Themen ab, von der Entwicklung eines Algorithmus zur klinischen Entscheidungsunterstützung für optimale Entlassungsentscheidungen auf der Intensivstation über die Anwendbarkeit von Policy Learners für effiziente Diagnosepfade bei koronarer Herzkrankheit bis hin zur Kosteneffektivität einer schnellen Genesung nach Gelenkersatz, dem Potenzial eines PROM-basierten DHI zur Reduzierung von Kosten und Arztbesuchen nach Gelenkersatzoperationen und den Erkenntnissen aus einer Patientenbefragung über die Auswirkungen des Selbstmanagements auf die Hospitalisierungsmuster bei COPD. 

Nebst der Präsentation unserer Forschungsergebnisse bot die EuHEA-Konferenz viele Gelegenheiten für wertvolle Gespräche, den Austausch von Ideen und Einblicke in andere Präsentationen und Vorträge. Darüber hinaus förderte das Treffen mit Forscherkollegen von der TU Berlin die Verbindungen zwischen den Teams und eröffnete spannende Möglichkeiten für zukünftige Kooperationen. Alles in allem war dies eine wertvolle Erfahrung, die uns als Team noch näher zusammengebracht hat.

Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse in unsere zukünftige Arbeit einfließen zu lassen und weiterhin zur Weiterentwicklung der Gesundheitsökonomie beizutragen. Wir bedanken uns bei den EuHEA-Organisatoren für die hervorragende Organisation der Konferenz und freuen uns auf die Teilnahme an der nächsten EuHEA-Konferenz. 

north