close

- 07.10.2024 - 11:48 

Neue Studie Lehrstuhl Health Economics, Policy and Management

Besseres Überleben dank Mammographiescreening

Unsere Studie zeigt, dass Brustkrebspatientinnen, die beim lokalen Brustkrebsscreening ("donna") teilgenommen haben und dabei diagnostiziert wurden signifikant länger leben. Konkret resultierte die Teilnahme am Screeningprogramm in einer Reduktion der Sterblichkeit um ca. 45% und es wurden weniger invasive Behandlungen wie Mastektomien oder Chemotherapien benötigt. 

Nach unserer Veröffentlichung im internationalen Journal Breast Cancer Research (Link) freuen wir uns, unsere Ergebnisse nun auch in der Schweizer praxisnahen Zeitschrift info@ONCO-SUISSE vorzustellen. Diese Zeitschrift richtet sich an alle onkologisch tätigen Ärzte und bietet wichtige Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten und praxisorientierte Weiterbildung.

Diese Ergebnisse verdeutlichen die Bedeutung der Früherkennung und präventiver Programme für die Verbesserung der Patientenversorgung.

Link zum Artikel: https://oncosuisse.ch/wp-content/uploads/info%40onco-suisse_06_24.pdf

 

 

 

north