Aktuelles Programm Programm Frühjahrssemester 2023 22.02.2023 Well. Die Gesundheitsplattform für die Schweiz Mario Bernasconi, CEO, Well Gesundheit AG 08.03.2023 Netzwerk St.Gallen Health und Netzwerkpartner 'Nahtlos' Annina Huber, Projektleiterin Standortförderung Stadt St.Gallen 22.03.2023 Gesundheitsethik - Einsatz neuer Technologien Dr. med. Susanne Driessen, Präsidentin Ethikkommission Ostschweiz und swissethics 12.04.2023 Healing Architecture PD Dr. Monika Kritzmöller, Inhaberin Trends + Positionen, Lehrbeauftragte Universität St.Gallen 03.05.2023 Erkenntnisse zur Verbesserung der Alltagssituation von COPD-Betroffenen Anja Bischof M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Management im Gesundheitswesen, Universität St.Gallen 24.05.2023 Auswirkungen der Psyche auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit PD Dr. med. und Dr. phil. Ulrich Hemmeter, Chefarzt Psychiatre St.Gallen Nord Ablauf / Zeit Beginn 18:15 Uhr, Abschluss ca. 19:45 Uhr Einleitend wird mit einem Vortrag das Thema des jeweiligen Abends eröffnet und anschliessend im Plenum vertiefend diskutiert. Ort SQUARE, Universität St.Gallen, Guisanstrasse 20, 9010 St.Gallen Raum Arena (11-2091) Kosten / Anmeldung Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich via HSG-Events/öffentliches Programm.