close

Projektgruppe Zukunft - Brustkrebsscreening in der Schweiz

Projektbeschreibung

Die Krebsliga Ostschweiz ist das grösste Screeningprogramm der Schweiz und betreibt seit 2010 ein Brustkrebsfrüherkennungsprogramm, in dem jährlich über 50'000 Mammographien untersucht werden. Verschiedene internationale Publikationen sowie eigene Datenanalysen legen nahe, dass das Programm in Zukunft durch verschiedene Massnahmen/Innovationen verbessert werden könnte. Beispiele für solche Maßnahmen sind ein personalisiertes Screening-Alter und personalisierte Screening-Intervalle, zusätzliche Untersuchungen zur Mammographie, der Einsatz von künstlicher Intelligenz oder ein risikoadaptiertes Screening. 

Für die kontinuierliche Verbesserung der Brustkrebs-Screening-Programme der Krebsliga Ostschweiz ist es unerlässlich, dass internationale Evidenz zu Entwicklungen und Innovationen transparent gemacht und deren Umsetzung diskutiert wird. Ziel dieses Projektes ist es, die internationale Evidenz zu Fortschritten und Innovationen in der Brustkrebsfrüherkennung systematisch auszuwerten, Expertendiskussionen zu deren möglicher Umsetzung zu ermöglichen und fundierte Empfehlungen zur Verbesserung der Früherkennungsprogramme der Krebsliga Ostschweiz zu erarbeiten. Durch die Integration von Erkenntnissen aus einem Scoping Review und strukturierten Expertenpanels versuchen wir, Best Practices zu identifizieren, ihre Anwendbarkeit im Schweizer Gesundheitssystem zu bewerten und Strategien zur Verbesserung der Screening-Effektivität vorzuschlagen. Die Ergebnisse werden in einem Abschlussbericht zusammengefasst, der die Grundlage für künftige Verbesserungen des Programms bilden wird.

 

Projektteam

 Prof. Dr. Alexander GeisslerDr. Justus Vogel, Dr. David Ehlig, Irene Salvi, Maxime Sapin

 

Kooperationspartner

Krebsliga Ostschweiz

 

Finanzierungsquelle

Krebsliga Ostschweiz, Swiss Cancer Foundation

 

Dauer

Mai 2025 - Mai 2027

north