Die Veröffentlichung von Qualitätsinformationen im Gesundheitssystem ist entscheidend, um Transparenz, Rechenschaftspflicht und eine informierte Wahl der Leistungserbringer zu fördern. Dennoch werden Websites, die Qualitätsinformationen bereitstellen, nach wie vor stark untergenutzt. Dieses Kooperationsprojekt mit der Johns Hopkins University (USA) untersucht das Potenzial von großen Sprachmodellen (Large Language Models, LLMs), um die Effektivität und Zugänglichkeit der Veröffentlichung von Qualitätsinformationen im Gesundheitssystem in sieben Ländern—Kanada, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten—zu verbessern. Aufbauend auf den Empfehlungen des FQC-Berichts „Qualitätsmonitoring und öffentliche Berichterstattung: Empfehlungen für das Schweizer Gesundheitssystem“ (link) konzentriert sich diese Initiative auf:
Durch die Integration von LLM-Technologie soll diese Initiative die Lücke zwischen Datenverfügbarkeit und Umsetzung schließen und den Weg für transparentere, zugänglichere und patientenzentrierte Systeme zur Veröffentlichung von Qualitätsinformationen ebnen.
Prof. Dr. Alexander Geissler, Dr. Justus Vogel, Carla Walker, Maxime Sapin
Johns Hopkins University, USA
Dieses Forschungsprojekt ist eigenfinanziert und erhielt keine externen Fördermittel aus öffentlichen, kommerziellen oder gemeinnützigen Sektoren.
März 2024 – April 2025