Das «International Health Systems Research Collaborative» ist ein Forschungsnetzwerk, das sich mit der empirischen Analyse und dem Vergleich von Gesundheitssystemen in verschiedenen Ländern befasst. Es ist als Forschungsprogramm mit mehreren Teilprojekten konzipiert und konzentriert sich auf die Erforschung der Funktionsweise dieser Gesundheitssysteme und deren Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung. Ziel ist es, ein tiefgreifendes Verständnis der verschiedenen Modelle zu entwickeln und die gewonnenen Erkenntnisse für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit zu nutzen. Weitere Informationen über das Forschungsnetzwerk finden Sie auf der Webseite: projects.iq.harvard.edu/ihsrc
Unser Ziel ist es, zur Erforschung und Analyse von internationalen Gesundheitssystemen beizu-tragen, indem wir das schweizerische Gesundheitssystem im Kontext des IHSRC einbringen. Da-für bringen wir, nebst den Schweizer Daten, unsere Expertise in das Netzwerk ein und transferie-ren Erkenntnisse im Vergleich mit anderen Ländern in die Schweiz, um die Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung hierzulande weiter zu verbessern.
In internationalen Vergleichen allgemeiner (Qualitäts)-Kennzahlen belegt das Schweizer Gesund-heitswesen oftmals die vorderen Plätze. Gleichzeitig sind auch die Ausgaben der Gesundheitsver-sorgung vergleichsweise hoch. Durch die Beteiligung am IHSRC erhalten wir die Möglichkeit, unser System im internationalen Vergleich für ausgewählte Krankheitsbilder und deren Versor-gung anhand spezifischer Daten zu analysieren, Best Practices zu identifizieren und von den Er-fahrungen anderer Länder zu lernen. Unsere Beteiligung umfasst die Bereitstellung von Daten und Analysen zum schweizerischen Gesundheitssystem, die Teilnahme an gemeinsamen Forschungsprojekten, die Konzeption eige-ner Forschungsprojekte als Lead, den Austausch von Fachwissen und die aktive Teilnahme an Workshops und Konferenzen. Wir planen auch, spezifische Studien durchzuführen, die sich auf die Stärken und Herausforderungen unseres Systems konzentrieren.
Prof. Dr. Alexander Geissler, Dr. Dominik Moser, Dr. David Ehlig, Johannes Cordier
Für alle internationalen universitären Partner siehe: projects.iq.harvard.edu/ihsrc
---
Seit Januar 2024